Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Tierschutzvereins Ravensburg-Weingarten und Umgebung e.V.
Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Arbeit, Antworten auf einen Teil Ihrer Fragen und Informationen zu unseren aktuellen Vermittlungstieren.
Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund. Als Dachverband steht uns dieser mit Informationen, Weiterbildungsveranstaltungen und mit juristischen Hilfestellungen zur Seite. Im Oktober 2011 haben wir vom Deutschen Tierschutzbund die Tierheimplakette verliehen bekommen. Diese ist eine besondere Auszeichnung für Tierheime, die den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes entsprechen.
Für nähere Informationen schauen Sie doch einfach im Tierheim vorbei oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Aktuelles
Wir sind aktuell telefonisch nicht errei…

Hallo liebe Tierfreunde, leider sind wir aufgrund einer Störung unserer Telefonanlage aktuell nicht telefonisch erreichbar. Bitte senden Sie uns in dringenden Fällen eine Email an: Gerne dürfen Sie uns Ihr Anliegen und...
weiterlesenOsterfeuer – Gefahr für Tiere

Die Tradition der Osterfeuer wird in vielen Gemeinden hochgehalten. Wochen im Voraus wird das benötigte Brennmaterial aufgeschichtet, und wird somit für viele Tiere zu einer tödlichen Feuerfalle. Jedes Jahr werden...
weiterlesenKrieg in der Ukraine

Der Deutsche Tierschutzbund ist vor Ort um Hilfe für Mensch und Tier zu leisten. Tierheime müssen evakuiert werden, u.a. auch das Tierschutzzentrum Odessa, welches vom Dt. Tierschutzbund seit 20 Jahren...
weiterlesenHerzlichen Dank !!!!

Herzlichen Dank!!! Ein weiteres Jahr mit Einschränkungen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir sind dankbar, dass Sie uns auch 2021 zur Seite gestanden sind und uns mit Ihren Spenden, Ihren Zuschüssen oder...
weiterlesenWelche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Igel gehören nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Tieren und dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in...
weiterlesen