zecke-am-hund-thumbSollte sich eine Zecke in der Haut Ihres Tieres festgesetzt haben, wird diese vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger bzw. mit Hilfe einer im Zoofachhandel erhältlichen Zeckenzange entfernt. Dazu setzt man so nah wie möglich an der Haut an und zieht die Zecke (ggf. mit einer leichten Drehung) heraus. Wichtig ist, dass man die Zecke nicht zerdrückt, damit der Speichel der Zecke nicht in die Blutbahn abgegeben wird und dadurch ggf. die von Zecken übertragenden Krankheitserreger auf das Tier übergehen. Auch sollte man darauf achten, dass der Zeckenkopf mit entfernt wird, damit sich die Bissstelle nicht entzündet.

Angemerkt sei, dass keinesfalls Öl oder Alkohol auf die fest sitzende Zecke geträufelt werden sollte. Leider gilt dieser "Tipp" immer noch als bewährtes Hausmittel. Eine derartige Maßnahme setzt den Parasiten unter Stress und das Tier leert den gesamten Darminhalt in die Blutbahn seines Wirtes, so dass erst recht die Gefahr einer Übertragung von eventuell vorhandenen Krankheitserregern besteht.

Aktuelles

Scheene Ruata für unsere Tiere

Auch am Rutensamstag, den 26.07.2025, ist das Team der t-shirtbox aus Berg wieder mit ihrem Stand auf dem Ravensburger Marienplatz gegenüber der "Nordsee" vertreten. Wie bereits schon an den vergangenen beiden...

weiterlesen

Hitzegefahr im Sommer: Tiere vor hohen T…

Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen Temperaturen vor den Folgen für Haus- und Wildtiere. Weder Hunde und Katzen noch Igel, Vögel oder Eichhörnchen können sich durch Schwitzen über...

weiterlesen

Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe

Wenn in den kommenden Wochen die Brutsaison der heimischen Vögel voranschreitet, sollten Tierfreunde nicht vorschnell eingreifen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. So können befiederte Jungvögel zwar hilflos wirken, sie...

weiterlesen

Wenn Mensch und Tier Hilfe brauchen!

Ihre kleine Unterstützung für ganz großes Glück: Weil die Liebe zum geliebten Tier oft unbezahlbar wird. Seit einiger Zeit erreichen uns vermehrt Hilferufe von Personen, die sich aufgrund zunehmender...

weiterlesen

Igel - welche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in ihrem Revier bleiben dürfen. Meist ist es falsch verstandene Tierliebe sie zu sich ins warme Haus zu...

weiterlesen
Weitere Neuigkeiten

Tier vermisst?

Melden Sie sich umgehend bei uns unter Tel: 0751/41778  oder per mail: mit Beschreibung und Bild Ihres Tieres sowie Ihren Kontaktdaten.

Besuchszeiten

Bei ernsthaftem Interesse an der Adoption eines Tieres können Sie gerne telefonisch unter unserer Nummer 0751-41778 einen Vermittlungs- oder Beratungstermin vereinbaren.

Gerne können Sie auch eine Nachricht und Ihre Rückrufnummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen stets zeitnah zurück.

Aktuelle Termine

Keine Einträge gefunden